ANWENDEN
COACH'S CORNER FALLSTUDIE 1

Du arbeitest als Freiwillige*r in einem Sommercamp. Während einer Trainingseinheit bemerkst du, dass einige Jungen eines der Mädchen, Tiana, hänseln und sie als fett bezeichnen. Sie ist sichtlich aufgebracht, nimmt aber trotzdem an der Übung teil.

Was kannst du tun? Wähle die beste Antwort aus.

Stimmt nicht so ganz. Obwohl sie immer noch mitmacht, ist das Verhalten der Jungen schädlich und muss benannt werden. Body Shaming kann zu einem negativen Körperbild führen und Tiana dazu veranlassen, schädliche Verhaltensweisen an den Tag zu legen (wie z. B. Mahlzeiten auszulassen) und sich vom Sport zurückzuziehen.

Das kann in manchen Situationen sinnvoll sein. Allerdings könnte sich Tiana dadurch ausgegrenzt fühlen. Um dies zu vermeiden, kannst du negatives Verhalten allgemeiner ansprechen, indem du die Gruppe daran erinnerst, dass Body Talk im Training nicht in Ordnung ist.

Das ist teilweise richtig. Du könntest mit Tiana unter vier Augen sprechen und sie fragen, wie sie gerne unterstützt werden möchte. Du könntest auch mit den Jungs sprechen, die sie gehänselt haben.

Richtig! Du könntest mit Tiana unter vier Augen sprechen und sie fragen, wie sie gerne unterstützt werden möchte. Du könntest auch mit den Jungs sprechen, die sie gehänselt haben. Schließlich könntest du die Gruppe daran erinnern, dass Body Talk im Camp nicht in Ordnung ist.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Coach's Corner Vorschläge & Tipps: Wenn du bereits zu Beginn des Schuljahres eine Null-Toleranz-Richtlinie für Body Shaming eingeführt hast (wie z. B. Body-Talk-freie Zone), ist dies ein guter Zeitpunkt, um die Jungen und den Rest der Gruppe an diese Richtlinie zu erinnern und sicherzustellen, dass es angemessene Konsequenzen gibt, wenn sie nicht eingehalten wird.

02

Aufgabe abschließen, um fortzufahren